Angebot zur Qualifizierung in Trauerbegleitung
Grundkurs Trauerbegleitung
Aufbaumodule
Vernetzung
Der Grundkurs bietet eine fundierte Einführung und vermittelt grundlegende Haltungen, Fachwissen und Kompetenzen für die Begleitung trauernder Menschen im persönlichen, ehrenamtlichen oder beruflichen Umfeld.
Er umfasst fünf Module und schließt mit einem Zertifikat ab.
Er qualifiziert für spezialisierte Inhalte in den Aufbaumodulen.
Die Aufbaumodule richten sich an Personen mit Basiswissen und Erfahrung in der Begleitung Trauernder. Sie bieten eine vertiefte Auseinandersetzung mit besonderen Trauerformen und ermöglichen eine praxisorientierte Weiterentwicklung der eigenen Begleitkompetenz.
Schwerpunkte der drei Module sind:
- Trauer bei Suizid
- Trauer bei verwaisten Eltern + Geschwistern
- Trauer bei Kindern + Jugendlichen
Ein Anliegen unserer Arbeit ist, Menschen aus verschiedenen Arbeitsfeldern der Trauerbegleitung zu vernetzen.
Ziele des kollegialen Austausches sind: Arbeiten an aktuellen Themen, Teilen von Erfahrungen, Materialien und Projekten, Förderung von Kooperationen.
Dazu findet jährlich ein Treffen mit wechselndem Schwerpunktthema statt.
Wir qualifizieren Haupt- und Ehrenamtliche in Seelsorge, Gemeinde, Schule, sozialer Arbeit, Hospiz, Medizin, Pflege und Bestattungswesen.