Trauergeschichten

Sabine und Wolfgang Holzschuh

 
 

Über uns

Wolfgang und Sabine Holzschuh

Dr. Sabine Holzschuh

Ausbildung

  • Fachhochschulabschluss in Sozialpädagogik, Studienschwerpunkt Rehabilitation
  • Diplom in Katholischer Theologie
  • Promotion in Pastoraltheologie (Dr. theol.), Universität Regensburg (2005)

Berufliche Tätigkeiten

  • Mithilfe in der Krankenhausseelsorge
  • Mitarbeit im Projekt Trauerforschung und Trauerbegleitung am Lehrstuhl für Pastoraltheologie, Universität Regensburg (bis 2007)
  • Seit 2000: Freiberufliche Tätigkeit in Aus- und Fortbildung und Trauerbegleitung
  • Seit 2020: Dozentin an der Fachakademie für Heilpädagogik, Regensburg
  • 2021–2023: Lehrbeauftragte im Studiengang Perimortale Wissenschaften, Universität Regensburg

Besondere Schwerpunkte

  • Trauerbegleitung in verschiedenen Kontexten / Einzelbegleitung
  • Aus- und Fortbildung in Trauerbegleitung


Dr. Wolfgang Holzschuh

Ausbildung

  • Studium des Sozialwesens
  • Diplom in Katholischer Theologie
  • Promotion in Pastoraltheologie (Dr. theol.), Hochschule der Salesianer Don Boscos, Benediktbeuern (1998)
  • Diakon der Diözese Regensburg
  • Supervisor (DGSv)

Berufliche Tätigkeiten

  • Seit 1994: Tätigkeit in der Erwachsenen- und Jugendbildung
  • 1998–2007: Mitarbeit im Projekt Trauerforschung und Trauerbegleitung am Lehrstuhl für Pastoraltheologie, Universität Regensburg
    • bis 2001: Vollzeit-Dozent
    • bis 2007: Mitarbeit im Projekt
  • Seit 1999: Aus- und Fortbildung in Trauerbegleitung
  • Seit 2010: Kurse und Exerzitien zu christlicher Meditation / Kontemplation
  • Seit 2021: Leiter der Fachstelle für Trauerpastoral im Bistum Regensburg
  • 2021–2023: Lehrbeauftragter im Studiengang Perimortale Wissenschaften, Universität Regensburg
  • Seit 2001: Interner Supervisor der Beratungsstelle für Supervision und Coaching, Diözese Regensburg

Besondere Schwerpunkte

  • Trauerpastoral und Aus- und Fortbildung in Trauerbegleitung
  • Geistliche Begleitung, Meditation und Kontemplation
  • Autor von Fachliteratur zur Trauerpastoral
Nach oben scrollen